Kann CBD Arthrose Schmerzen lindern?
Bevor wir der Frage auf den Grund gehen, ob CBD Arthrose Schmerzen lindern kann, befassen wir uns zunächst einmal damit, was Arthrose überhaupt ist. Arthrose ist eine Entzündung und Schwellung in einem oder mehreren Gelenken. Obwohl es oft im Alter schlimmer wird, können Leute jeden Alters darunter leiden. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Arthrose, am häufigsten kommen Osteoarthritis oder Rheuma (Rheumatoide Arthritis) vor.
Was ist Osteoarthritis?
Osteoarthritis wird auch als degenerative Gelenkerkrankung oder “Verschleiß” Arthrose genannt. Der Grund, warum sie “Verschleiß”-Arthrose genannt wird, ist dadurch zu erklären, dass der schützende Knorpel, der die Knochenenden polstert, mit der Zeit abgenutzt wird. Infolgedessen werden die Gelenke steif und schmerzen sehr. Von Osteoarthritis betroffen sind meistens:
- Hände
- Hüften
- Knie
- Rücken
- Hals
- Wirbelsäule
Mit einer Inzidenz 240 Fällen pro 100.000 sind unheimlich viele Menschen, vor allem ältere und übergewichtige Menschen, allein von Knie-Osteoarthritis betroffen. Es ist die führende Ursache für Behinderungen, also eine ernstzunehmende Krankheit.
Symptome von Ostheoarthritis sind:
- Schmerzende Gelenke, besonders nach erhöhter Aktivität (Meistens wird der Schmerz in Ruhezeiten besser)
- Steife Gelenke, besonders in der ersten halben Stunde nachdem man sich ausgeruht hat
- eingeschränkte Flexibilität
- empfindlich bei Berührung
- Schwellung
- manchmal spürt man das Reiben der Gelenke gegeneinander
Was ist Rheuma?
Rheuma ist eine autoimmune Krankheit. Dies bedeutet, dass gesunde Zellen versehentlich vom Immunsystem angegriffen werden, was in den betroffenen Körperteilen eine Entzündung oder Anschwellung auslöst. In den meisten Fällen sind die Hände, Füße oder Knie betroffen. Auch Rheuma verursacht steife und schmerzende Gelenke, doch diese Krankheit greift oft mehr als nur Ihre Gelenke an. Die genaue Ursache für Rheuma ist noch unbekannt, obwohl etwa 0,8-1,2% der deutschen Bevölkerung darunter leiden.
Zusätzliche Informationen zu Rheumatoider Arthritis:
- oft ist nicht nur eine Hand, ein Knie oder ein Fußgelenk betroffen sondern beide
- sie kann Müdigkeit, Appetitlosigkeit und sogar Fieber auslösen
- andere Probleme können in den folgenden Körperbereichen auftreten: Herz, Nerven, Lungen, Blut, Augen und Haut
- sie kann Deformierungen von Körperteilen verursachen
Leichte Bewegung ist bei Arthrose empfehlenswert, um den Druck auf den Gelenken zu verringern.
CBD gegen Schmerzen Erfahrungen – Eine Kundin berichtet
Wir haben Alina, einer überzeugten CBD Kundin, ein paar Fragen gestellt. Alina ist eine starke Persönlichkeit, die nicht nur den Mut hat, mit uns über Ihre Erkrankungen zu sprechen, sie ist eine starke Frau, die weiß wie Sie mit Ihren Erkrankungen umzugehen hat. Alina nutzt ihre Kraft und Motivation trotz vieler Beschwerden und Erkrankungen, um anderen Menschen zu zeigen, dass man auch mit Krankheiten ein glückliches Leben führen kann. Für Schmerzlinderungen greift Sie gerne mal auf unsere Premium CBD-Blüten.
Vanessa:
Alina, möchtest du dich vorstellen?
Alina:
Diesen Monat werde ich 28 Jahre alt, bin vor drei Jahre nach Köln gezogen und arbeite als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Onkologie. Aktuell studiere ich nebenbei Gesundheitspsychologie.
Vanessa:
Erzähle etwas über dein Familienleben.
Alina:
Ich habe eine ziemlich große Familie und einen älteren Bruder. Alle in meiner Familie sind aktuell gesund und mich hat es leider mit den nervigen Erkrankungen erwischt.
Vanessa:
Unter welchen Erkrankungen leidest du momentan?
Alina:
Ich habe Asthma bronchiale; Morbus Crohn (eine chronische Darmerkrankung) und Myasthenia gravis (eine neurologische Erkrankung, welche die körpereigenen Muskelzellen zerstört.)
Vanessa:
Dass du als Krankenpflegerin arbeitest und Gesundheitspsychologie studierst, zeigt, dass du täglich mit Themen wie Gesundheit & Krankheit konfrontiert wirst. Was kannst du jugendlichen und heranwachsenden, früh erkrankten Menschen raten, wie sie mit ihren Erkrankungen umgehen sollten?
Alina:
Es gibt viele Ratschläge bezüglich des Umgangs mit Erkrankungen, vor allem in jungen Jahren. Für mich selbst und durch die Arbeit im medizinischen Bereich habe ich sogenannte drei goldene Ratschläge für mich gefunden und festgelegt.
- Auch wenn es schwer ist und du dich am Anfang nur ungern mit einer Erkrankung beschäftigen möchtest, ist es wichtig dich selbst ausreichend über diese zu informieren. Leg dich niemals nur auf die Ärzte fest. Jeder geht anders mit einer Erkrankung um und jedem tut etwas gut, was bei einer anderen Person hingegen keine Wirkung zeigt. Jede Erkrankung ist wie ein Chamäleon. Deine Aufgabe ist also herauszufinden, wie man damit lebt.
- Scheu dich nicht mit Freunden und Familie über deine Erkrankung zu sprechen! Du musst den Kampf nie alleine durchstehen, sondern wirst immer jemanden finden, der dich unterstützt und dich liebt so wie du bist. Auch die Hilfe von Psychologen ist nichts, wofür man sich schämen muss.
- Lerne dich selbst mit deiner Erkrankung zu lieben, genau so wie du bist. Ja, eine Erkrankung mag dich einschränken. Du fühlst dich nicht fit genug, um mit anderen mitzuhalten, oder darfst bestimmte Dinge nicht essen, weil es dir sonst schlecht geht. Aber du bist genauso wertvoll wie jede andere Person. Wir sind alle individuell und erst das macht es doch interessant und lebenswert.
Vanessa:
Hat dein medizinischer Hintergrund eher dafür gesorgt, dass du CBD gegenüber offen oder skeptisch warst? Wie sehen das die Leute in deinem Umfeld?
Alina:
Da ich in meinem beruflichen Umfeld erkannt habe, dass mehr Patienten, als man glaubt, Gebrauch von CBD machen, anstatt sich bewusstseinsverändernde Schmerzmittel einzuverleiben. Hat mir schon in der Ausbildung gezeigt, wir müssen unsere Einstellung ändern. Was ist uns lieber? Starke Medikamente, die nicht nur dem Bewusstsein schaden, sondern auch dem Körper und dazu noch Opiatabhängig machen? Oder der Nutzen von reinen CBD-Blüten, welche teilweise eine so viele angenehmere Wirkung haben? Seit ich in Bezug auf meine Erkrankung CBD konsumiere, habe ich eine sehr viel bessere Lebensqualität als vorher.
Vanessa:
Was würde sich bei einer Legalisierung von Cannabis für dich ändern? Würdest du weiterhin bei CBD Produkten bleiben, auf THC Produkte wechseln oder beides nutzen?
Alina:
Die Legalisierung von Cannabis wäre nicht nur für mich ein wichtiger Schritt, sondern auch für viele andere Menschen, die daraus einen großen Nutzen ziehen könnten. Cannabis hilft für unglaublich viele Dinge. Von Schmerzen, bis hin zur Schlaflosigkeit oder auch depressiven Symptomen. Ich wünsche mir für Deutschland, dass man genau diesen Standpunkt erkennen und akzeptieren kann. Cannabis so wie THC sollte meiner Meinung nach nicht als reines Rausch-, und Spaßmittel vertrieben werden. Es gibt dir so viel mehr als das allgemeine dazugehören oder cool zu sein, weil du high bist. Ich würde weiterhin bei der Nutzung von CBD-Produkten bleiben.
Vanessa:
Du hast viele unserer Hanfblüten-Sorten ausprobiert. Was ist bis jetzt deine Lieblingssorte und warum?
Alina:
Sich für eine Lieblingssorte zu entscheiden, ist extrem schwer und für mich kaum möglich. Also nehmen wir einfach die drei, die ich am meisten empfehlen würde
- Amnesia Haze
- Purple Haze
- Banana Kush
Vanessa:
Wie und wie oft nimmst du CBD zu dir?
Alina:
Um bei der Wahrheit zu bleiben, nutze ich täglich CBD. Angefangen habe ich vor zwei Jahren mit der Einnahme von CBD-Öl, vor allem zur Nacht, um einen ruhigeren Schlaf erleben zu können. Seit ungefähr einem halben Jahr inhaliere ich die Blüten.
Vanessa:
Du hast dich öfter für die Qualität unserer CBD-Blüten bedankt und gesagt, dass es dir gut gegen deine Schmerzen hilft. Kannst du uns von deiner ersten Erfahrung mit CBD erzählen?
Alina:
Meine ersten Erfahrungen habe ich nun vor knapp zwei Jahren gemacht, als ich bei einer Bekannten reines THC probiert habe. Ich muss zugeben, dass ich zu diesem Zeitpunkt einfach für mich wissen wollte, warum alle so sehr darauf abfahren. Nach dem Konsum habe ich festgestellt, dass das high sein völlig nebensächlich war, wichtiger war, dass meine Schmerzen wie weggeblasen waren. Durch meine vorhandene Autoimmunerkrankung, bin ich eigentlich täglich einer hohen Schmerzbelastung ausgesetzt. Durch den Crohn hat sich bei mir Rheuma entwickelt und die Myasthenie kann man sich wie folgt vorstellen: “Ihr macht ein ausgiebiges Muskeltraining ohne vorhandene Muskeln. Ihr habt danach überall Muskelkater.” So fühlt sich mein Körper täglich an. Allerdings prägt sich das bei jedem Menschen selbstverständlich individuell aus. Von gängigen Schmerzmitteln, bis hin zu dem Opiat Oxycodon (welches mich wirklich extrem aus der Realität gehauen hat), habe ich wirklich alles ausprobiert. Aber die Wirkung hält nur für wenige Stunden stand. Das Konsumieren von CBD hilft mir für mehrere Tage, meine Schmerzen in Schach zu halten.
Vanessa:
Welche Tipps könntest du Menschen geben, die auch psychisch unter ihren Krankheiten leiden?
Alina:
- Versucht, euch selbst zu reflektieren. Dies klappt gut indem man tatsächlich Tagebuch führt, oder sich eine Liste mit Pro und Contras erstellt, auf welcher ihr gegenüberstellen könnt, was euch aktuell belastet und was hingegen in der aktuellen Situation absolut gut läuft.
- Vertraue dich jemandem an! Das kann jemand in deiner Familie sein, dein bester Freund/Freundin. Partner sind nicht immer zu empfehlen. Das liegt in manchen Fällen daran, dass der Partner durch die Belastung zu stark mitfühlt und das Leid zu sehr auf sich selbst bezieht.
- Habt keine Angst davor, euch professionelle Hilfe zu suchen!
Egal ob bei einer Therapie, in einer Klinik oder bei Gesundheitspsychologen. Sprecht über das, was euch belastet, gerade diese Menschen sind studiert und dafür ausgebildet um euch zu helfen. Und all das Gesagte, alle Probleme und Gefühle bleiben immer verschlossen und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Vanessa:
Was sind deine Ziele für die Zukunft?
Alina:
Mein Ziel für die nähere Zukunft ist es, vorerst mein Studium zur Gesundheitspsychologin erfolgreich abzuschließen. Danach hoffentlich eine etwas größere Wohnumgebung zu finden und das Leben für mich in vollen Zügen zu genießen.
Vanessa:
Wie bist du auf CBD-Hase aufmerksam geworden? Was gefällt dir besonders und was würdest du dir gern anders wünschen?
Alina:
Aufmerksam geworden bin ich durch eigenständige Recherche und den Vergleich mit anderen Verkaufsstellen. Anders wünschen würde ich mir tatsächlich nichts. Alle Produkte haben eine ausgezeichnete Qualität und halten, was sie versprechen. Kontakt sowie die persönliche Zustellung sind wunderbar.
Vanessa:
Möchtest du den Kunden, die das hier lesen, noch etwas auf den Weg geben?
Alina:
Mein Wunsch und unter anderem ein Grund, weshalb ich aktuell studiere, ist weil ich Menschen darauf aufmerksam machen möchte, dass jeder Mensch besonders ist, egal ob krank oder gesund.
Wir bedanken uns herzlich für das sympathische Interview, wünschen Alina das größte Glück im Leben und dass auch sie weiß, dass sie besonders ist.
Unser Fazit – Kann CBD Arthrose Schmerzen verbessern?
Während CBD keine Medikamente ersetzen kann, bietet es für viele Menschen eine enorme Erleichterung in Bezug auf Schmerzen und Unwohlsein. Konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob CBD in Verbindung mit Ihren Medikamenten verträglich ist. Falls Sie sich dazu entscheiden sollten, bei Arthrose CBD Öl oder Blüten oder gar unser Moroccan Hash auszuprobieren, haben wir ein breites Angebot auf unserer Seite. Wir können Ihnen zwar keine Heilung oder magische Besserung versprechen, aber einige überzeugte Kunden vom CBD Hasen benutzen das CBD um ihre Schmerzen zu lindern und schwören auf dessen Wirkung.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welches CBD bei Arthrose?
Während es noch nicht genug Nachforschungen gibt, um die Wirksamkeit von CBD bei Arthrose Schmerzen zu bestätigen, empfehlen wir für diejenigen, die es probieren möchten, die Einnahme als Tee. Wir haben verschiedene CBD Blüten, die Ihren Geschmack treffen könnten.
Hilft CBD gegen Arthrose Schmerzen?
Viele Kunden sind davon überzeugt, dass CBD Arthrose Schmerzen lindert. Wir können es nicht versprechen, aber bei starken Schmerzen ist Cannabidiol einen Versuch wert.