CBD

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen CBD und THC?

In Deutschland sind die Konsumenten noch nicht ausreichend über den Unterschied zwischen CBD und THC informiert, vor allem nicht über die Wirkung dieser beiden Cannabinoide und über die Legalität dieser beiden Substanzen. Cannabis ist eine Pflanze, die aus Hunderten von Molekülen besteht. Die bekanntesten dieser Moleküle sind CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol). 

Da beide Moleküle aus der Hanfpflanze gewonnen werden, weisen sie viele Gemeinsamkeiten auf, insbesondere in Bezug auf ihre Wirkung. Es ist jedoch zu beachten, dass sich die beiden Moleküle auch in einigen Aspekten ihrer Eigenschaften unterscheiden. Im weiteren Verlauf dieses Artikels werden Sie den Unterschied zwischen CBD und THC kennen lernen. Bevor wir jedoch auf diese Unterschiede eingehen, werden wir zunächst einen Überblick über jedes dieser beiden Moleküle geben.

Allgemeine Vorstellung von CBD und THC

Cannabis besteht aus mehr als 100 Molekülen, die als Cannabinoide bezeichnet werden. Unter diesen 100 Molekülen ist CBD die zweitwichtigste aktive Verbindung nach THC. Aus chemischer Sicht sind CBD und THC zwei Cannabinoide, die die gleiche Anzahl an chemischen Elementen aufweisen (21 Kohlenstoffatome und 2 Wasserstoffatome). Was sie jedoch unterscheidet, ist die Struktur dieser Atome. 

Die große Bandbreite an therapeutischen Eigenschaften dieser beiden Chemikalien ist darauf zurückzuführen, dass sie eine ähnliche Molekularstruktur haben wie die Cannabinoide, die auf natürliche Weise im Körper durch das Endocannabinoid-System produziert werden.

Das reibungslose Funktionieren des Endocannabinoid-Systems erfolgt durch drei Elemente:

  • Die im gesamten Körper vorhandenen CB1- und CB2-Rezeptoren, an die sich endogene und exogene Cannabinoide binden.
  • Endogene Liganden, die sogenannten Endocannabinoide: Sie werden direkt vom Körper synthetisiert und binden an die Cannabinoid-Rezeptoren.
  • Stoffwechselenzyme: Sie ermöglichen die Synthese und den Abbau der Moleküle.

Die Besonderheiten von CBD

Cannabidiol ist ein nicht berauschendes Molekül, das von den Cannabis-Pflanzen synthetisiert wird. Im Gegensatz zu Marihuana, das Sie high macht, führt das Fehlen der psychoaktiven Eigenschaften in CBD dazu, dass Sie beim Konsum keine starken Gefühle empfinden. 

Wenn Sie jedoch das Öl von CBD konsumieren, das aus Hanf gewonnen wird, werden Sie die gleichen Empfindungen haben wie jemand, der Marihuana konsumiert hat. Das liegt daran, dass CBD-Öl mehr als 0,2 % THC enthält. Aus therapeutischer Sicht bietet Cannabidiol viele Vorteile. Aus diesem Grund wird es von den Menschen eher wegen seiner gesundheitsfördernden und wohltuenden Eigenschaften gelobt als wegen seines Freizeitgebrauchs.

Die Besonderheiten von THC

THC ist der wichtigste Wirkstoff in Marihuana. Die tiefen Gefühle der Entspannung und Euphorie, die man beim Konsum von Marihuana verspürt, sind auf sein Vorhandensein zurückzuführen. THC hat jedoch auch sedierende, schmerzstillende und appetitanregende Eigenschaften. Obwohl es nicht das einzige Cannabinoid ist, das eine Vergiftung hervorrufen kann, ist es das einzige, das den Nervenkitzel erzeugen kann. Daher seine Assoziation mit kreativem Gebrauch.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CBD und THC

Da es sich bei CBD und THC um sehr ähnliche chemische Moleküle handelt, ist es sehr schwierig, die Unterschiede zwischen ihnen zu bestimmen. Wir werden Ihnen jedoch einige Punkte nennen, in denen man sie ganz einfach voneinander unterscheiden kann. 

Die auffällige Wirkung von THC

Aufgrund seiner berauschenden Eigenschaften kann THC high machen. Wenn Sie geringe Dosen THC zu sich nehmen, können Sie Stress und Angstzustände abbauen. Aufgrund der biphasischen Natur bei hohem Konsum kann sich dieses Gefühl der Beruhigung bei empfindlichen Personen jedoch verschlimmern. 

THC wird nur aus Cannabis-Pflanzen extrahiert. Es sendet Signale an das Gehirn, indem es sich an den Cannabinoid-Rezeptor CB1 bindet. Trotz der Tatsache, dass THC viele therapeutische Vorteile bietet, wird es von den Menschen in der Regel mit dem Konsum von Cannabis zu Freizeitzwecken in Verbindung gebracht.

Unterschiede CBD – THC

CBD wird aus Hanf gewonnen. Selbst wenn es in großen Mengen konsumiert wird, verursacht CBD keine Toxizität im Körper; es ist in der Lage, die Wirkung von THC abzuschwächen. Es wird eher wegen seiner Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden konsumiert, wie z. B. zur Reduzierung von Stress oder Angstzuständen. Es hat die Fähigkeit, dem Körper zu helfen, höhere Endocannabinoidspiegel im Blut zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Schlussfolgerung

Obwohl sie unterschiedlich sind, sind CBD und THC komplementäre Verbindungen, die die Funktion Ihres Endocannabinoid-Systems wirksam unterstützen können. Jede dieser Verbindungen hat ihre Eigenheiten und einzigartige gesundheitliche Vorteile, aber wenn sie zusammen verwendet werden, können Sie das therapeutische Potenzial von Cannabis voll ausschöpfen. 

THC-Produkte sind in Deutschland illegal, CBD hingegen ist erlaubt, aber der Verkauf von Blüten ist umstritten. Studien zeigen, dass CBD einen echten Einfluss auf die Gesundheit haben kann, insbesondere auf den Stress und die Angstzustände der Konsumenten. Es gibt mittlerweile viele verschiedene Arten von CBD-Produkten, die die Verbraucher immer mehr faszinieren.

Erfahren Sie mehr über unsere CBD-Produkte hier auf  CBD-Hase.de.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert