CBD

Was ist HHC?

HHC

Was ist HHC?

Viele fragen sich, was der Unterschied zwischen CBD, THC und HHC ist. Es ist ja auch ziemlich verwirrend, wenn man sich noch nicht lange mit Cannabis beschäftigt. Zunächst einmal muss man verstehen, was das überhaupt bedeutet. HHC (Hexahydrocannabinol) ist ein halb-natürlicher Bestandteil von Cannabispflanzen, da es ein hydriertes Derivat von THC ist. Es gibt im Internet bereits viele HHC Shops, so wie es auch viele CBD Shops gibt. Viele dieser Anbieter versprechen positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Warum sprechen wir uns also dagegen aus?

Wirkung 

Damit kommen wir zur Wirkung. HHC ähnlich wie THC löst nämlich ein High aus, weil es aus ebendiesem gewonnen wird. Das macht es zum psychoaktiven Cannabinoid. Die Wirkung von HHC im Vergleich zu THC soll allerdings länger anhalten. Es hat bisher nur wenig Informationen über seine Wirksamkeit und seine Sicherheit gegeben, dafür umso mehr Berichte über negative Effekte. 

Unterschied zu CBD

Wir bieten auf unserer Seite ausschließlich CBD-Produkte an, die kein HHC oder THC enthalten und somit weder psychoaktiv sind noch süchtig machen. Uns liegt das Wohlergehen unserer Kunden am Herzen, daher würden wir riskante Produkte gar nicht erst anbieten und raten unseren Käufern auch immer einen Arzt zu Rate zu ziehen und nicht ohne ärztlichen Rat auf CBD zurückzugreifen. Viele Anbieter verkaufen HHC unter dem Vorwand, es habe keine psychoaktive Wirkung. Dies ist jedoch nicht korrekt, denn es wird aus THC gewonnen und hat somit einen ähnlichen Effekt. Es wird von vielen als Rauschmittel benutzt, da es in Deutschland im Gegensatz zu THC noch nicht offiziell verboten wurde. 

Geschichte

Entdeckt wurde es in den 1940er Jahren vom amerikanischen Chemiker Roger Adams. Der soll nämlich Wasserstoffmoleküle zu delta-9 THC hinzugefügt haben. Unter anderem durch den Prozess der Hydrierung, der schon im Jahre 1897 vom Chemiker Paul Sabatier entdeckt wurde, werden beispielsweise auch Tiefkühlpizzen, Gebäck oder Margarine hergestellt. CBD und THC sind weitaus besser erforscht als HHC. Daher wissen wir noch nicht alles über die Nebenwirkungen und langfristigen Folgen der Einnahme. Österreich hat seit 23.03.2023 die Herstellung und der Verkauf verboten. 

Vorsicht vor HHC Vapes (!)

HHC Vapes werden mittlerweile auch an Kiosks und im Internet zahlreich angeboten. Die Auswirkungen wurden jedoch nicht ausreichend untersucht und sind daher mit Vorsicht zu genießen. HHC Vapes haben nichts mit regulären E-Zigaretten zu tun. Erst kürzlich wurden zwei Teenager in Landshut bewusstlos aufgefunden, nachdem Sie diese Vapes geraucht haben. 

Herstellung nicht ungefährlich

Einigen Berichten zufolge, ist der Prozess der Hydrierung auch nicht ungefährlich, wenn sich jemand nicht damit auskennt. Immerhin wird mit chemischen Reaktionen gearbeitet, was bei der Herstellung durch unerfahrene Hände eine Explosionsgefahr bedeutet. Probieren Sie es also bitte auch nicht zuhause aus, es selbst herzustellen.

Zusammenfassung

  • Es wird oft künstlich hergestellt
  • Es ist psychoaktiv (löst einen Rausch aus)
  • Wenige Informationen zur Sicherheit
  • Macht süchtig
  • Wurde in Österreich ab 2023 verboten
  • Prozess der Hydrierung bei Unerfahrenheit gefährlich (nicht selbst versuchen herzustellen!)
  • eventuell giftige Rückstände

Fazit

Wir sprechen uns ausdrücklich gegen HHC aus, weil einfach zu viele Risiken und negative Erfahrungen vorhanden sind. Nicht nur das, es macht auch noch süchtig und löst einen Rausch aus, was wir grundsätzlich ablehnen. 

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Ist HHC zu stark?

Wie stark es ist, wurde noch nicht ausreichend erforscht. Klar ist, dass es im Gegensatz zu CBD ein Rauschmittel ist.

Wann wird HHC verboten?

Moment befindet es sich noch in einer rechtlichen Grauzone, wird aber hoffentlich in Zukunft komplett verboten. In Österreich wurde die Herstellung und der Verkauf 2023 verboten.

Was ist HHC-P?

Es ist eine Mischung aus THCA und HHC, die noch sehr unerforscht ist.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert